Kinder- & Jugendhilfestiftung

Kontaktaufnahme


Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben!
Allgäuer Kinder- & Jugendhilfestiftung
Vorstand: Christian Roerig
Obertrogen 3
88171 Weiler-Simmerberg
Verwaltung: 
Tel.: 08387-99 248
Fax: 08387-99 249
info@jugendhilfestiftung.de

Interesse an:


Mitteilung:
(*)

Name:
(*)

Telefon:
(*)

E-Mail:
(*)

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontakt­formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@jugendhilfestiftung.de widerrufen.
zum Datenschutz
Prüfcode :
bitte eingeben




Wir brauchen Ihre Hilfe!

Spenden Sie jetzt!


Die Allgäuer Kinder- & Jugendhilfestiftung hilft seelisch belasteten, körperlich und seelisch missbrauchten und gefährdeten Kindern und Jugendlichen.

Mit Ihrer Spende können Sie einen wichtigen Beitrag leisten. Gerne beraten wir Sie auch zum Thema, Projektpatenschaften, Schenkungen, Erbschaften und der Hilfe durch Unternehmen.

Mit Spendennachweis

Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus. Wir freuen uns sehr auf Ihre Unterstützung!
Spendenkonto: 
Sparkasse Allgäu 
IBAN: DE03 7335 0000 0514 0995 48
BIC: BYLADEM1ALG

Direkt online spenden!


Kinder- & Jugendhilfeeinrichtung

Unsere geförderten Einrichtungen


Landhaus Am Wiesgrund


Im Landhaus leben junge Kinder und Jugendliche mit hohem Betreuungsbedarf in einer heimeligen und ländlichen Atmosphäre.


JWG Antoniushof


Jugendliche werden hier intensiv schulisch wie beruflich betreut, gefördert, begleitet und auf ein selbständiges Leben vorbereitet.


Villa Rosa


Die Villa Rosa ist ein integratives Haus mit einer kleinen Gruppe für Kinder und Jugendliche mit sehr hohem Betreuungsschlüssel.


Jugendhaus „ZGH“


Das interkulturelle Kinder und Jugendhaus hat das Ziel der Rückführung in die Familen oder in die Verselbstständigung.



„Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.“

Pearl S. Buck
US-amerikanische Schriftstellerin
und Literatur-Nobelpreisträgerin